Sehtraining für Kinder und Erwachsene

Bei diesen Sehübungen werden bestimmte Akupressurpunkte gehalten, während die Augen in verschiedene Richtungen blicken - einfach mal zwischendurch oder regelmäßig angewandt können diese Übungen die Sehschärfe verbessern, das Lesen erleichtern und müde Augen wieder munter machen  :-)bueste

Aber viel hilft nicht immer viel - lieber ab und zu nur eine Minute üben, damit die Augenmuskeln nicht überanstrengt werden.

Los geht´s:

  • die beiden roten Punkte fest halten oder leicht massieren und nacheinander weit nach oben, unten, links und rechts schauen
  • einen großen Kreis mit den Augen im Uhrzeigersinn schauen
  • einen großen Kreis gegen den Uhrzeigersinn schauen
  • weit in die Ferne schauen und dann nah heran
  • danach nach rechts und links schauen
  • das Gleiche mit den blauen Punkten durchführen
  • und zuletzt mit den Punkten rechts und links vorne zwischen Schlüsselbein und Brustbein
  • zusätzlich kann man noch vorwärts oder rückwärts zählen und summen beim Bewegen der Augen, das kann die Lösung der Sehblockaden erleichtern - also bis 10 zählen - einige Sekunden summen - rückwärts zählen - wieder summen..

Bei Kindern bietet es sich an, eine Fingerpuppe oder ein anderes Spielzeug zu benutzen, da schauen sie gerne hinterher :-)

Wichtig ist, dass es ihnen SPASS macht - also kein Zwang!

1 Minute am Stück üben reicht völlig aus - dafür je nach Lust und Bedarf mehrmals am Tag mit unterschiedlichen Punkten oder die Punkte im täglichen Wechsel benutzen.

Diese Übung kann bei Kopfschmerzen, bei Computerarbeit, Schreiben und Lesen sehr nützlich sein.

Am Abend tut es den Augen gut, einen Tennisball oder ähnliches über das Bett zu hängen und ihn in verschiedene Richtungen anzuschubsen und ihn  mit den Augen zu verfolgen - gerne mit Musik oder bei Kiddies mit Vorlesen verknüpft.

Oft zeigen diese einfachen Übungen auch bei Leseblockaden eine Wirkung, da die Energie, die vorher für die angestrengten Augenmuskeln verwendet  werden musste, durch Lockerung und Blockadelösung freigesetzt wird zum Lesen.

Ich durfte auch schon beobachten, dass durch gezieltes kombiniertes Sehtraining Sehschwächen korrigiert bzw. nachweislich verbessert werden  konnten.

Bei Sehstörungen empfiehlt sich in jedem Fall ein Besuch beim Augenarzt oder Optiker, um andere Ursachen auszuschließen und keine unerwünschten Nebenwirkungen zu erzielen!